Außerdem haben Frauen einen praktischen Vorteil: Sie sind im Durchschnitt leichter, sie essen weniger und verbrauchen weniger Sauerstoff. Sie sparen also Gewicht ein, was wiederum Treibstoff spart. So ...
Auf der Erde zählen Strom- und Kühlungskosten zu den größten Betriebsausgaben von Rechenzentren. Im Weltraum würden Solarenergie und Batterien den gesamten Strom liefern und so die ...
Ein Stück Technikgeschichte aus der Hauptstadt ist auch im Gepäck: eine Lilienthal ... Das Ziel: die Polarregionen unserer Erde erforschen! Weltraum-Flug in über 400 Kilometern Höhe Für ...
Die Hülle der Erde, ihre Atmosphäre ... Etwa den Satelliten. Im unteren Abschnitt der Thermosphäre gibt es Bestandteile, die Reibung erzeugen, was Flugobjekte abbremst, näher in die Umlaufbahn ...
Ein möglicher Satelliten-Kampf im Weltall birgt aber mehrere Herausforderungen. Eine Große beginnt schon auf der Erde: Wie bringt man schnell die eigenen Kampf-Satelliten in den Weltraum ...
Die ISS-Astronauten Williams und Wilmore sind statt weniger Tage erst nach neun Monaten wieder zur Erde zurückgekehrt ... Schwerelosigkeit Der Aufenthalt im Weltraum verändert den menschlichen ...
Grund war ein Leck im Kühlsystem der russischen Raumkapsel, mit der er zur Erde zurückkehren sollte.
Die beiden Nasa-Astronauten Williams und Wilmore befanden sich knapp neun Monate statt acht Tage an Bord der ISS. Überstunden ...
Sonnenstürme können das Erdmagnetfeld der Erde empfindlich beeinträchtigen. Die Folge wären Störungen der Telekommunikation auf der Erde und Blackouts. Allein im Januar hatten Wissenschaftler ...
Das Ziel: die Polarregionen unserer Erde erforschen ... erste deutsche Frau in den Weltraum.“ Ein wichtiges Signal für Frauen. Bislang waren 650 Menschen im All, aber nur rund elf Prozent ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results