Angesichts des Wegfalls strompreisdämpfender Maßnahmen der Regierung ist die Inflation im Jänner auf deutlich spürbare 3,2 Prozent gestiegen.
Nach einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, zeigte sich US-Präsident Donald Trump einmal mehr optimistisch, dass es in der Ukraine bald eine Waffenruhe geben werde.
Bei den 18- bis 24-jährigen Wählern in Deutschland dominierten bei der Bundestagswahl vor allem zwei Parteien: Die Linke und die AfD. Während Die Linke in dieser Wählergruppe auf 27 Prozent kam, errei ...
CDU-Chef Friedrich Merz strebt nach der Bundestagswahl eine Koalition mit der SPD an. Er will noch heute mit der SPD-Spitze ...
Laut FPÖ ist die Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Syrien nur dann richtig, wenn syrische Asylwerber massenweise in ihre Heimat zurückgeschickt werden.
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger will Außenministerin werden. Deshalb will sie die Neos-Basis von einer Koalition mit ÖVP und SPÖ überzeugen. Neos-Gründer Matthias Strolz wiederum könnte in die Polit ...
Nach der Wahl in Deutschland übt der ehemalige Kanzler Christian Kern (SPÖ) scharfe Kritik an der SPD und an dem abgewählten ...
Rekordmeister FC Bayern München hat am vergangenen Wochenende den 125. Geburtstag gefeiert. Dabei beschenkte die Fußball-Elf von Trainer Vincent Kompany den FCB mit einem klaren 4:0 gegen Frankfurt un ...
Ungarns Premier Viktor Orban hat nach der Bundestagswahl AfD-Chefin Alice Weidel im Gegensatz zum nächsten deutschen Kanzler ...
Dramatische Wende! Russland plant eine entmilitarisierte Zone in der Ukraine – viel weiter als Europa das will. Doch die ...
Die äußerst linksstehende Sozialistische Jugend (SJ) schließt Koalitionen nicht nur mit der FPÖ, sondern auch mit der ÖVP ...
Der deutsche Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will keine wichtige Funktion in seiner Partei mehr ausfüllen. Die Details ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results